Die Behandlungspflege umfasst pflegerische Aufgaben, die ärztlich verordnet werden. Da die Krankenkassen für die Behandlungspflege aufkommen, benötigt man keine Pflegestufe, kann die Leistung aber auch nicht selbst beantragen.
Wenn ein pflegebedürftiger Mensch akut oder chronisch erkrankt, muss dies nicht zwangsläufig einen Krankenhaus- oder Pflegeheimaufenthalt bedeuten. Sieht der behandelnde Arzt die Möglichkeit, den Patienten durch examinierte Pflegekräfte auch zu Hause zur Heilung zu bringen, wird er die Behandlungspflege verordnen. Auch um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder nach einer Operation zu verkürzen, wird die medizinische Behandlungspflege eingesetzt.
Nach der Verordnung durch den Arzt beantragen wir als Pflegedienst bei der Krankenkasse die Behandlungspflege und rechnen die erbrachten Leistungen direkt mit der Krankenkasse ab.
Besonders geschult ist unser Team in der modernen Wundversorgung. Außerdem unterstützen wir Pflegebedürftige und Angehörige gerne bei der Beschaffung von notwendigen Hilfsmitteln, Rezepten und Verordnungen.
"Habe den Pflegedienst Medicus im Örtlichen Telefonbuch gefunden. Ein echter Glücksgriff. Freundlich, kompetent und zuverlässig. Ich kann diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen."
-Vincent van G. über Google Bewertungen
Termine nach Vereinbarung
Über die Bereitschaftstelefone sind wir 24 Std. am Tag für Sie erreichbar.
Hauptstraße 70
50259 Pulheim-Stommeln